Lackierte Zehennägel

Zehennägel richtig lackieren

Zehennägel richtig lackieren – Step-by-Step Anleitung.

Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und die Füße endlich befreit von schweren Schuhen wieder das Tageslicht erblicken, sind schön lackierte Zehennägel für viele Frauen ein Must-Have. Wie man seine Zehennägel richtig lackiert, so dass man lange daran Freude hat, erfahrt ihr im heutigen Beitrag. 

Wir haben euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekt lackierte Zehennägel zusammengestellt:

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 1: Fußbad

Durch das Fußbad wird sowohl die Nagelhaut als auch die Nägel selbst aufgeweicht, was sich für die spätere Behandlung auszahlt.​

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 2: Nagellackentferner

Den eventuell alten vorhandenen Nagellack mit einem Nagellackentferner von den Nägeln entfernen.

Die Nägel kannst du am besten mit einem Kopfschneider* und einer Eckenzange* kürzen. Bitte achte darauf, dass die Nägel nicht zu kurz geschnitten werden. Die Zehennägel sollten immer mit der Zehenkuppe abschließen. Anschließend bringst du die Nägel mit einer Glasfeile* oder einer Sandblattfeile* in Form.

Den richtigen Nagelschnitt kannst du auch in unserem Beitrag Zehennägel richtig schneiden nochmals nachlesen.

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 3: Nagelhaut zurückschieben

Die Nagelhaut sanft mit einem Hufstäbchen* zurückschieben. Wichtig: Die Nagelhaut bitte nicht schneiden! Die Gefahr von Verletzungen und einhergehenden Entzündungen ist zu groß! 

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 4: Zehentrenner

Nutze einen Zehentrenner*, so dass die Zehen sich während dem Lackieren nicht berühren. 

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 5: Unterlack

Zuerst einen Unterlack* auftragen. Dadurch wird der Nagel vor Verfärbungen geschützt. Anschließend den Lack trocknen lassen.

Zehennägel richtig lackieren - Schritt 6: Farblack

Den gewünschten Farblack* auftragen und diesen trocknen lassen. Die zweite Schicht Farblack auftragen und diesen ebenfalls ausreichend trocknen lassen.

Der Abschluß - Schritt 7: Überlack auftragen

Zum Schluss wird noch ein Überlack* aufgetragen. Durch den Überlack erhält der Farblack nochmals eine Schutzschicht und hält somit wesentlich länger. Als toller Nebeneffekt verleiht der Überlack auch einen schönen Glanz.