Schöllkraut, Thuja oder auch Teebaumöl – es gibt viele pflanzliche Mittel, mit denen Warzen effektiv behandelt werden können. Wir stellen dir einige Präparate vor, die dir bei der Warzenbekämpfung helfen können.

Teebaumöl
Teebaumöl ist ein richtiger Alleskönner und hat neben seiner antibakteriellen und antiseptischen Wirkung auch antivirale Eigenschaften. Daher ist Teebaumöl ein altbewährtes Mittel zur Warzenbehandlung.

Es eignet sich sehr gut bei oberflächlichen Warzen und ist einfach in der Anwendung. Man muss allerdings darauf achten, nur naturreines Teebaumöl zur Warzenbehandlung anzuwenden und dieses mehrmals täglich auf die betroffene Hautstelle aufzutragen.
- reines ätherisches Teebaumöl
- doppelt destilliert für eine besondere Reinheit und Verträglichkeit
- BADERs Teebaumöl entspricht der Pharmaqualität des europäischen Arzneibuches
- 30 ml
- 100% reines Teebaumöl aus Australien, der ursprünglichen Heimat des Melaleuca alternifolia (australischer Teebaum)
- angenehmer Geruch
- 30 ml
- 100% naturreines Teebaumöl
- Ursprungsland: Australien
- 100 ml + 10 ml Reiseflasche
- Die Rückverfolgbarkeit jeder Charge bis zur produzierenden Farm in Australien ist gewährleistet
Thuja
Thuja (Lebensbaum) gehört zu den Zypressengewächsen und ist vor allem für seine Wirkung gegen Warzen bekannt. Es gibt verschiedene Thujapräparate, die sowohl innerlich (z.B. in Form von Globuli) und auch äußerlich zur Behandlung von Warzen angewendet werden können.

- Globuli zur innerlichen Anwendung
- 10 g
- kann auch in Verbindung mit Thuja extern verwendet werden
Schöllkraut
Schöllkraut (Chelidonium majus) wird bereits seit langer Zeit gegen Warzen eingesetzt. Das eigentliche Mittel liegt im Stiel verborgen. Wenn man diesen auseinanderbricht, tritt ein orangener Saft aus, der zur Warzenbehandlung verwendet wird.

Aufgrund seiner antiviralen Wirkung nennt man Schöllkraut daher umgangssprachlich auch Warzenkraut.
- kann zur äußerlichen Behandlung von Warzen angewendet werden
- ohne Farb- und Konservierungsstoffe
- 200 ml
Rizinusöl
Auch Rizinusöl ist ein beliebtes Hausmittel gegen Warzen. Die Anwendung ist sehr einfach. Die Warze wird mehrmals täglich mit dem Rizinusöl betupft, bis die Warze vollkommen verschwunden ist.

- 100 % reines, unraffiniertes und kaltgepresstes Rizinusöl
- wird aus den Samen des Rizinusstrauchs gewonnen
- hexanfrei und ricinfrei
- 250 ml
- 100% reines Rizinusöl
- Gewinnung durch schonendes Kaltpressverfahren
- ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe
- frei von Chemikalien, Parabenen und Sulfaten
- 200 ml