Nasstechnik, Trockentechnik oder ohne Absaugung? Es gibt verschiedene Arten von Fußpflegegeräten auf dem Markt. Aber welches eignet sich am besten?
Jedes Fußpflegegerät hat sowohl Vor- als auch Nachteile und jeder Fußpflegeprofi muss im Endeffekt für sich selbst entscheiden mit welchem Fußpflegegerät er am besten zurechtkommt. Damit dir die Entscheidung leichter fällt, haben wir die verschiedenen Systeme miteinander verglichen und stellen sie dir hier mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vor.
Eine größere Auswahl an Geräten mit Trockentechnik, Nasstechnik und auch ohne Absaugung findest du außerdem in unserer Kategorie Fußpflegegeräte.
Fußpflegegeräte Nasstechnik
Fußpflegegeräte Nasstechnik
VORTEILE
- keine Hitzeentwicklung
- durch die Kühlung ist auch das Arbeiten bei hohen Drehzahlen möglich
- die Kühlung ist angenehm für den angenehm für den Patient
- der beim Arbeiten entstehende Schleifstaub wird durch die Sprayflüssigkeit gebunden
- leiser als Trockentechnik Geräte, da keine Ansaugung verwendet wird
NACHTEILE
- nicht alle Fräser können mit der Naßtechnik verwendet werden (z.B. keine Verwendung von Schleifkappen möglich)
- der Sprühnebel kann das Sichtfeld evtl etwas einschränken
- Sprühflüssigkeit muss aufgefüllt und nachgekauft werden muss
- der mit Wasser gebundene Schleifstaub bleibt an der Haut des Patienten haften
- durch den Wassertank haben die Geräte ein höheres Gewicht als Trockentechnik Fußpflegegeräte
Fußpflegegeräte Trockentechnik
Fußpflegegeräte Trockentechnik
VORTEILE
- der entstehende Schleifstaub wird direkt am Handstück eingesaugt
- in der Regel leichteres Gewicht als Naßtechnikgeräte und daher ideal für Hausbesuche
- kann mit allen handelsüblichen Fräsern verwendet werden
- sehr hygienisch, da kein Sprühnebel entsteht, der auf der Haut haften bleibt
- keine Einschränkung des Sichtfeldes durch Sprühnebel
NACHTEILE
- durch die Absaugung ist der Geräuschpegel etwas höher als bei der Nasstechnik
- Staubbeutel müssen regelmäßig gewechselt werden
- es besteht die Gefahr der Hitzeentwicklung bei höheren Drehzahlen
Fußpflegegeräte ohne Absaugung
Fußpflegegeräte ohne Absaugung
VORTEILE
- die Fußpflegegeräte sind in der Regel recht klein und handlich
- aufgrund des geringen Gewichts sind sie ideal für die mobile Fußpflege geeignet
- preiswert in der Anschaffung und daher auch perfekt für Einsteiger oder als Zweitgerät geeignet
- kein Wechseln von Sprühflüssigkeit oder Staubbeuteln nötig
NACHTEILE
- der Schleifstaub der beim Arbeiten entsteht wird nicht eingesaugt
- bei hohen Drehzahlen besteht die Gefahr der Hitzentwicklung