Fußpflegegerät mit Absaugung

Fußpflegegeräte

Ein Fußpflegegerät ist unentbehrlich für die tägliche Arbeit in der professionellen Fußpflege und gehört daher natürlich zur Grundausstattung jedes Fußspezialisten. Denn egal ob beim Hausbesuch oder in der eigenen Praxis – das Gerät kommt bei vielen Behandlungen zum Einsatz wie beispielsweise beim Hornhaut abtragen, beim Hühneraugen entfernen, beim Abtragen von verdickten sowie mykotischen Nägeln und natürlich auch beim Formen und Entgraten der Nägel. Ebenso unentbehrlich ist es für die Anfertigung und das Entfernen einer Nagelprothetik.
Daher ist der Kauf eines Fußpflegegerätes in der Regel auch das Erste, womit man sich zu Beginn seiner Fußpflegetätigkeit beschäftigt. Denn nur mithilfe eines zuverlässigen Gerätes und den richtigen Instrumenten, ist es möglich, eine und professionelle und einwandfreie Fußpflegebehandlung durchzuführen.

Hornhaut abtragen mit einem Fußpflegegerät
Mit dem Fußpflegegerät lässt sich vorhandene Hornhaut abtragen und glätten

Worauf muss ich bei der Auswahl des Fußpflegegerätes achten?

Da das Fußpflegegerät in der Regel mehrere Stunden täglich gegebenenfalls auch in der mobilen Fußpflege im Einsatz ist, sind natürlich auch die Anforderungen die an das Gerät gestellt werden entsprechend hoch.
Zusammengefasst kann man sagen, dass das perfekte Gerät leistungsstark, zuverlässig, leise und natürlich leicht zu reinigen sein muss.
Die Leistung und Zuverlässigkeit steht und fällt natürlich mit dem Herzstück eines jeden Fußpflegegerätes – dem Motor. Denn der Motor sorgt dafür, dass das Gerät, selbst unter hohen Drehzahlen, stets reibungslos läuft. Nur wenn ein Motor verbaut ist, der langlebig und robust ist, kann auch gewährleistet werden, dass es nicht zu Ausfällen des Gerätes und somit auch zu Behandlungs- und Verdienstausfällen kommt.
Neben der Langlebigkeit sollte beim Motor vorallem auch darauf geachtet werden, dass er einen geringen Geräuschpegel hat. Denn ein lauter Motor ist nicht nur für den Kunden, sondern vorallem auch für den Behandler äußerst unangenehm, da dieser mitunter mehrere Stunden am Tag mit dem Fußpflegegerät und vorallem auch in der unmittelbaren Nähe des laufenden Motors arbeitet.
Und zu guter Letzt sollte man natürlich auch ein ganz besonderes Augenmerk auf das Handstück haben. Für eine gute Handhabung ist hier vorallem die Größe, das Gewicht und die Form des jeweiligen Handstücks entscheidend. Denn nur wenn das Handstück gut in der Hand liegt, gewährleistet es auch ein sicheres und komfortables Arbeiten.

Nagel feilen mithilfe eines Fußpflegegerätes
Ein sicherer Halt ist besonders beim Arbeiten in der Stifthaltung sehr wichtig

Das ist besonders auch beim Arbeiten in der sogenannten Stifthaltung sehr wichtig. Denn gerade in dieser Haltung ist es unabdingbar, dass man einen sicheren Halt am Handstück hat, da es sonst schnell verrutschen und dem Behandler somit aus der Hand gleiten könnte. Ein Handstück das auf den Boden fällt und dadurch beschädigt wird, bedeutet nicht nur einen Geräte- und somit auch Arbeitsausfall, sondern es zieht auch hohe Kosten für die anschließende Reparatur nach sich.
Ebenso wichtig ist natürlich auch der sichere Halt der Fräser. Diese müssen fest im Handstück sitzen, aber bei Bedarf natürlich trotzdem schnell zu wechseln sein, da man in der Regel nicht immer mit dem gleichen Fräser arbeitet, sondern diese während der Behandlung austauscht.
Auch ein weiterer, wichtiger Punkt, sollte beim Handstück unbedingt beachtet werden: Es muss einen virbrationsarmen Lauf haben! Denn ein vibrationsarmes Arbeiten ist nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Behandler weitaus angenehmer. Desweiteren wird dadurch auch das sichere Führen des Handstücks gewährleistet.

Welche Arten von Fußpflegegeräten gibt es?

Man unterscheidet insgesamt 3 verschiedene Kategorien an Fußpflegegeräten.

  • Fußpflegegeräte mit Absaugung (Trockentechnik)
  • Nasstechnikgeräte
  • Fußpflegegeräte ohne Absaugung

Jedes dieser Geräte verfügt über andere Eigenschaften.
Geräte die mit Trockentechnik und Absaugung arbeiten, haben den großen Vorteil, dass sie entstehenden Schleifstaub während der Behandlung direkt am Handstück einsaugen und in einem speziellen Staubbeutel auffangen. So bleibt der zu behandelnde Bereich stets sauber und das Sichtfeld wird nicht durch abgesetzten Schleifstaub eingeschränkt.
Nasstechnikgeräte wiederum versprühen während der Benutzung einen sehr feinen Sprühnebel, der die zu behandelnde Hautpartie des Patienten während der Behandlung kühlt. Denn beim Arbeiten mit sehr hohen Drehzahlen, kann es zu einer Hitzeentwicklung des Fräsers kommen, was sehr unangenehm für den Patienten sein kann, wenn seine Haut mit dem heißen Fräser in Berührung kommt. Durch den Sprühnebel wird der jeweilige Hautbereich entsprechend gekühlt, so dass auch ein Arbeiten mit hohen Drehzahlen problemlos möglich ist.
Und zu guter Letzt gibt es auch noch Fußpflegegeräte, die ohne Absaugung und auch ohne Sprühtechnik ausgestattet sind. Diese sind aufgrund ihres geringeren Gewichts besonders in der mobilen Fußpflege sehr beliebt.
Das hat vorallem den Hintergrund, dass man bei Hausbesuchen in der Regel viel Equipment für die Behandlung dabei hat. Die einzelnen Gerätschaften sollten daher nicht allzu schwer sein, da man die gesamte Behandlungsausstattung von einem Ort zum anderen transportieren muss. Spätestens beim Treppensteigen macht sich dann zuviel Gewicht bemerkbar.

Fußpflegegerät Trockentechnik
Bei der Trockentechnik wird der entstehende Schleifstaub direkt am Handstück eingesaugt

Welches Fußpflegegerät eignet sich am besten?

Auch wenn man nun weiß, worauf man achten muss, wenn man sich ein Fußpflegegerät zulegen möchte, so ist die Anzahl an Geräten, die es auf dem Markt gibt, mittlerweile sehr groß, so dass man, gerade zu Beginn der Selbstständigkeit, leicht überfordert sein kann, was die richtige Auswahl betrifft. Man fragt sich natürlich, welches Fußpflegegerät sich für einen persönlich am besten eignet. Und diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da jeder Fußpfleger oder Podologe eine andere Arbeitsweise hat. Während ein Fußspezialist die Nasstechnik favorisiert, findet ein anderer wiederum die Trockentechnik mit der gleichzeitigen Absaugung angenehmer.
Wir stellen dir daher nachfolgend Fußpflegegeräte aus den unterschiedlichen Kategorien (Nasstechnik, Fußpflegegeräte mit Absaugung und auch ohne Absaugung) vor. Außerdem haben wir dir einige der wichtigsten Eigenschaften (wie z.B. die Drehzahl) des jeweiligen Gerätes aufgelistet, damit du sie einfacher miteinander vergleichen kannst.

Fußpflegebehandlung mit einem Fußpflegegerät
Ob Trockentechnik oder Nasstechnik - beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile

TIPP: Du bist dir noch nicht ganz sicher, welches Gerät am besten für dich geeignet ist? Dann solltest du dir unseren Fußpflegegeräte Vergleich ansehen. Hier vergleichen wir die verschiedenen Systeme (Nasstechnik, Trockentechnik, Geräte ohne Absaugung) miteinander und listen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.

Fusspflegegeräte mit Absaugtechnik kaufen

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 650 EUR

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 650 EUR

CS-PodoJumbo mit Absaugung

  • 4.000 bis 40.000 U/min
  • leistungsstarker Motor
  • inkl. 5 Staubbeutel
  • inkl. Fußpedal

              • 4.000 bis 40.000 U/min
              • leistungsstarker Motor
              • inkl. Fußpedal

Beschreibung:

Das CS-PodoJumbo Fußpflegegerät ist mit einem leistungsstarken 200 Watt-Vakuummotor ausgestattet. Es verfügt zudem über eine Absaugung, welches die abgetragenen Haut- und Nagelpartikel zuverlässig einsaugt und durch ein hochwertiges Filtersystem filtert. Die hohen Drehzahlen, die sich bis zu 40.000 U/min regulieren lassen, sorgen, für eine hohe Abtragleistung von Hornhaut oder Nagelmaterial. Das Ein- und Ausschalten ist im Übrigen ganz bequem über das mitgelierte Fußpedal möglich. Da das Gerät eine leichte Bauweise hat, ist es sowohl für den Einsatz in der Praxis als für die mobile Fußpflege sehr gut geeignet. Im Lieferumfang sind zusätzlich 5 Staubbeutel im Wert von 39,95 € für das Fußpflegegerät.

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1000 EUR

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1000 EUR

Promed 4030SX2

  • bis zu 30.000 U/min
  • ergonomisches Handstück
  • starke Absaugleistung

              • bis zu 30.000 U/min
              • ergonomisches Handstück
              • starke Absaugleistung

Beschreibung:

Die Drehzahl des Promed 4030SX2 lässt sich am Display stufenlos bis zu 30.000 U/min regulieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Drehzahl individuell in Form von 3 Speichertasten abzuspeichern und somit jederzeit schnell abzurufen. Das Fußpflegegerät hat ein leichtes Handstück, welches,  dank seiner ergonomischen Form, ein komfortables und sicheres Arbeiten ermöglicht. Entstehende Frässtäube werden während dem Arbeiten direkt am Handstück eingesaugt, so dass die Staubbelastung während der Behandlung deutlich verringert wird. Ein benötigter Filterwechsel wird zuverlässig im Display des Fußpflegegerätes angezeigt. Im Lieferumfang sind zusätzlich 6 Staubbeutel enthalten.

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1100 EUR

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1100 EUR

Fußpflegegerät hadewe SB-22​

  • 4.000 bis 22.000 U/min
  • leistungsstarke und dennoch leise Absaugung
  • vibratrionsarmer Lauf
  • Medizinprodukt

              • 4.000 bis 22.000 U/min
              • leistungsstarke Absaugung
              • Medizinprodukt 

Beschreibung:

Das hadewe SB-22 hat einen kräftigen Absaugmotor, der auf Gummipuffern gelagert und somit unempfindlich gegenüber Erschütterungen ist. Da der Absaugmotor vom Gehäuse entkoppelt ist, arbeitet das Gerät, trotz seiner leistungsstarken Absaugung, sehr leise. Die beim Schleifen entstehenden Frässtäube werden direkt am Handstück eingesaugt und anschließend zuverlässig im Feinstaubfilter ausgeschieden. Das patentierte Kraftspannsystem des Handstücks ermöglicht einen vibrationsarmen Lauf, sowie einen sicheren Halt der Fräser. Die Drehzahl, die von 4.000 bis 22.000 U/min regulierbar ist, kann am anwenderfreundlichen Bedienfeld, auf der Vorderseite des Gerätes, eingestellt werden. Wichtig für Podologen: Das Gerät ist für den Anwendungsbereich in der medizinischen Fußpflege als Medizinprodukt klassifiziert.

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1400 EUR

Fußpflegegeräte mit Absaugung bis 1400 EUR

hadewe Helius 40 mit Absaugung

  • Drehzahl regulierbar von 6.000 bis 40.000 U/min
  • extrem schlankes Handstück mit nur 17 mm Durchmesser
  • Schallpegel unter 59 dbA
  • Medizinprodukt

              • 6.000 bis 40.000 U/min
              • extrem schlankes Handstück
              • Medizinprodukt

Beschreibung:

Mit einem Durchmesser von nur 17 mm verfügt das Fußpflegegerät Hadewe Helius 40 über ein extrem schlankes Absaughandstück. Durch die schlanke und ergonomische Handstückform ist selbst das Arbeiten in Stifthaltung bequem und ermüdungsfrei möglich. Ein sicherer Halt der Fräser sowie ein vibrationsarmer Lauf wird durch das patentierte Kraftspannsystem gewährleistet. Das Gerät ist zudem mit einem modernen, bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine Drehzahl von 6.000 bis 40.000 U/min ermöglicht. Durch die Entkopplung des Absaugmotors vom Gehäuse sowie durch die spezielle Geräuschdämmtechnik arbeitet das Hadewe helius 40 extrem leise. Der Schallpegel liegt unter 59 dbA. Frässtäube, die während dem Arbeiten entstehen, werden direkt am Handstück aufgenommen und im Feinstaubfilter zuverlässig ausgeschieden. Wichtig für Podologen: Das Fußpflegegerät Hadewe Helius 40 ist außerdem als Medizinprodukt klassifiziert.

Fusspflegegeräte mit Nasstechnik kaufen

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 700 EUR

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 700 EUR

PodoMonium Dolphin

  • Drehzahl 4.000 bis 40.000 U/min
  • Links-/Rechtslauf
  • sehr feine Vernebelung der Sprühflüssigkeit
  • Wassertankvolumen: 100 ml

              • 4.000 bis 40.000 U/min
              • feine Sprühvernebelung
              • Wassertankvolumen: 100 ml

Beschreibung:

Das Fußpflegegerät PodoMonium Dolphin hat einen leistungsstarken aber dennoch leisen Kompressor und eine regulierbare Drehzahl von ca. 4.000 bis 40.000 U/min. Der auswaschbare Wassertank lässt sich schnell und einfach wechseln und fasst ein Tankvolumen von 100 ml. Durch die sehr feine Vernebelung der Sprühflüssigkeit wird gewährleistet, dass beim Arbeiten entstehender Schleifstaub zuverlässig gebunden wird. Das Gerät ist mit einem Handstück ausgestattet, welches einen Links- sowie einen Rechtslauf ermöglicht. 

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 1000 EUR

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 1000 EUR

PodoMonium-Wizzle Nasstechnik

  • 4.000 bis 40.000 U/min
  • leistungsstarker Kompressor
  • beleuchteteter Wassertank
  • inkl. Fußpedal

              • 4.000 bis 40.000 U/min
              • leistungsstarker Kompressor
              • inkl. Fußpedal                        

Beschreibung:

Modernes Design, ein leichtes Gehäuse, ein luxuriöses Handstück, ein leistungsstarker Kompressor und ein Fußpedal - das alles zeichnet das Fußpflegegerät PodoMonium-Wizzle aus. Der Motor, dessen Einstellungen auf der Vorderseite des Gerätes erfolgen, ermöglicht eine Drehzahleinstellung von bis zu 40.000 U/min. Aktivieren lässt sich das Fußpflegegerät sowohl am Gehäuse selbst, als auch ganz bequem durch Betätigung des Fußpedals. Der integrierte Wassertank lässt sich in Sekundenschnelle zur Reinigung entfernen, so dass die Sprühflüssigkeit jederzeit schnell und einfach aufgefüllt werden kann.

Fußpflegegerät CS-PODO de Luxe

  • 4.000 bis 40.000 U/min
  • leistungsstarker Kompressor
  • beleuchteteter Wassertank
  • Tankvolumen von 250 ml

           • 4.000 bis 40.000 U/min
           • beleuchteter Wassertank
           • Tankvolumen von 250 ml

Beschreibung:

Der leise und leistungsstarke Kompressor des CS-PODO de Luxe ermöglicht ein Arbeiten unter hohen Drehzahlen bis zu 40.000 U/min. Die Drehzahl sowie auch weitere Funktionen des Fußpflegegerätes lassen sich ganz einfach und bedienungsfreundlich über das Digital-Touchscreen Display einstellen. Das Handstück läuft während der Behandlung leise und vibrationsarm und liegt zudem sehr gut in der Hand. Bei Bedarf lässt sich die Sprühflüssigkeit stufenlos regeln sowie auch zu- oder abschalten. Sehr komfortabel ist auch die Größe des Wassertanks, der mit 250 ml ein großes Volumen mit sich bringt.

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 1600 EUR

Fußpflegegeräte Nasstechnik bis 1600 EUR

hadewe SPR4 - Fußpflegegerät mit Spray

  • bis zu 40.000 U/min
  • sehr feine Sprühvernebelung
  • automatische Reinigungsfunktion
  • großes Tankvolumen von 200 ml
  • EU-Medizinprodukt

           • bis zu 40.000 U/min
           • feine Sprühvernebelung
           • EU-Medizinprodukt

Beschreibung:

Die Vernebelung der Sprayflüssigkeit beim hadewe SPR4 ist so fein, dass selbst keimtötende Sprayflüssigkeiten ohne Alkoholzusatz zur Behandlung verwendet werden können. Das Fußpflegegerät ist mit einem modernen und bürstenlosen Motor ausgestattet, bei dem Drehzahlen von bis zu 40.000 U/min eingestellt werden können. Durch das patentierte Kraftspannsystem wird ein vibrationsarmer Lauf des Handstücks gewährleistet. Das Handstück ist zusätzlich mit einer Spülen-Funktion ausgestattet, mit der sich Haut- und Nagelreste ganz einfach von der Behandlungsstelle spülen lassen. Anschließend kann die behandelte Stelle mithilfe der Trocknen-Funktion in Sekundenschnelle getrocknet werden. Besonders hilfreich ist auch die automatische Reinigungsfunktion, die Verstopfungen der Spraydüse vermeidet.

Wichtig für Podologen: Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Medizinprodukt!

Fusspflegegerät Erstausstattung

Fußpflegegeräte ohne Absaugung bis 120 EUR

Fußpflegegeräte ohne Absaugung bis 120 EUR

JSDA JD 400 Fußpflegegerät

  • bis zu 30.000 U/min
  • geringes Gewicht von 995 g
  • arbeitet geräusch- und vibrationsarm
  • inkl. 4-teiligem Fräserset

              • bis zu 30.000 U/min
              • geringes Gewicht von 995 g
              • arbeitet vibrationsarm       

Beschreibung:

Das JD 400 Fußpflegegerät arbeitet äußerst geräusch- sowie vibrationsarm und hat eine geringe Hitzentwicklung. Die Geschwindigkeit kann präzise und stufenlos von 0 bis 30.000 U/min reguliert werden. Unabhängig von der gewählten Geschwindigkeit, laufen die Nagelfräser dauerhaft ruhig und lassen sich, dank des ergonomischen Twist-Lock Handstücks, schnell und einfach wechseln. Durch das geringe Gewicht von nur 995 g ist das Gerät auch ganz besonders für die mobile Fußpflege geeignet.

Fußpflegerät & Diamantschleifer

  • bis zu 20.000 U/min
  • wartungsfreier Mikromotor
  • inkl. Diamantschleifer, Schleifhülsenträger und Schleifhülsen

              • bis zu 20.000 U/min
              • wartungsfreier Mikromotor
              • inkl. Fräserset

Beschreibung:

Das leistungsstarke und besonders leichte Mikro-Motor Handstück dieses Fußpflegegeräte liegt sehr gut in der Hand und gewährleistet so ein sicheres Führen der Fräser. Durch den wartungsfreien und geräuscharmen Mikromotor können Drehzahlen bis zu einer Höhe von 20.000 U/min eingestellt werden. Da wahlweise zwischen Links- und Rechtslauf gewechselt werden kann, ist das Fußpflegegerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder bestens geeignet. Im Lieferumfang sind zusätzlich zum Gerät noch 300 Schleifhülsen in mittlerer Körnung, 1 Schleifhülsenträger sowie 5 Diamantschleifer enthalten.

Fußpflegegerät mit Fußpflegekoffer

  • Drehzahl bis zu 20.000 U/min
  • inkl. praktischem Koffer
  • ideal für die mobile Fußpflege

              • Drehzahl bis zu 20.000 U/min
              • inkl. praktischem Koffer
              • ideal für die mobile Fußpflege

Beschreibung:

Dieses Fußpflegegerät ist dank seines geringen Gewichts und dem praktischen Koffer perfekt dafür geeignet um es in der mobilen Fußpflege zu nutzen. Der wartungsfreie Motor läuft leise und hat eine hohe Lebensdauer. Die Drehzahl lässt sich, bedienerfreundlich am Handstück, von 5.000 bis 20.000 U/min stufenlos regeln. Ein einfaches Wechseln der Fräser sowie ein sicherer Halt wird durch die XENOX Präzisions-Stahlspannzangen gewährleistet. Zum Lieferumfang gehören: Fußpflegegerät (bestehend aus Handstück und Motor), 30 Diamantschleifer und ein Koffer.

Fußpflegegeräte ohne Absaugung bis 250 EUR

Fußpflegegeräte ohne Absaugung bis 250 EUR

JSDA JD5500 Fußpflegegerät

  • Drehzahl bis zu 35.000 U/min
  • inkl. Fußpedal
  • inkl. 4-teiligem Fräserset
  • äußerst geräusch- und vibrationsarm

              • Drehzahl bis zu 35.000 U/min
              • inkl. Fußpedal
              • inkl. 4-teiligem Fräserset  

Beschreibung:

Das JD5500 ist ein sehr leistungsstarkes und geräuscharmes Fußpflegegerät mit Rechts-/Linkslauf, sowie einer stufenlosen Drehzahleinstellung von bis zu 35.000 U/min. Das Handstück des Gerätes liegt nicht nur sehr gut in der Hand, sondern es läuft auch besonders ruhig und vibrationsarm. Die Drehzahl lässt sich wahlweise per Hand sowie auch über das Fußpedal regulieren. Im Lieferumfang sind zusätzlich 4 Fräser enthalten.

Fußpflegegerät inkl. Diamantschleifern

  • bis zu 30.000 U/min
  • einfacher Fräserwechsel durch Schnellspanntechnik
  • inkl. Diamantfräserset und Schleifkappen

              • bis zu 30.000 U/min
              • einfacher Fräserwechsel
              • inkl. Fräserset

Beschreibung:

Dieses leise und vibrationsarme Gerät ist durch seine Größe perfekt für den Einsatz in der mobilen Fußpflege. Die Drehzahl lässt sich stufenlos bis zu 30.000 U/min. regulieren. Der Fräserwechsel erfolgt durch die Schnellspanntechnik (Twist-Lock Funktion) nicht nur schnell sondern auch mühelos. Durch den einstellbaren Links- und Rechtslauf ist das Fußpflegegerät sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder perfekt geeignet. Steuerbar ist es per Hand sowie auch per Fußschalter. Im Lieferumfang sind das Fußpflegegerät, ein Diamantschleifer Set und Hornhautschleifkappen enthalten.

Promed 1130 Fußpflegegerät

  • bis zu 30.000 U/min
  • All-in-One Drehregler
  • inkl. Fräserset und Reinigungsbürste

              • bis zu 30.000 U/min
              • All-in-One Drehregler
              • inkl. Fräserset

Beschreibung:

Das Promed 1130 garantiert durch sein ergonomisches und vibrationsloses Edelstahlhandstück ein angenehmes Arbeiten. Durch den All-in-one Drehregler können sowohl die Drehzahl und die Laufrichtung zugleich, mit nur einem Regler eingestellt werden. Die Drehzahl kann bis zu einer Höhe von 30.000 U/min stufenlos reguliert werden. Im Lieferumfang des Gerätes sind ein Fräserset in einer passenden Fräserbox und eine praktische Reinigungsbürste enthalten.

Set bestehend aus Fußpflegegerät & Fräsern

  • bis zu 25.000 U/min
  • wartungsfreier Mikromotor
  • inkl. Fräserset

              • bis zu 25.000 U/min
              • wartungsfreier Mikromotor
              • inkl. Fräserset

Beschreibung:

Dieses Set besteht aus einem Fußpflegegerät sowie einem Fräserset. Das Handstück des Gerätes verfügt über eine Schnellspanntechnik mit moderner Twist-Lock Funktion, durch die sich die Fräser schnell und bequem wechseln lassen. Der wartungsfreie Mikromotor ermöglicht eine Drehzahleinstellung von bis zu 25.000 U/min. Durch die mitgelieferten Fräser können Nägel sowie auch Verhornungen mühelos bearbeitet werden. Das Fräserset besteht aus 5 x Diamantschleifer, 1 x Schleifhülsen Träger, 6 x Schleifhülsen, 12 x Steinschleifer.