Zum Inhalt springen
Fusspflegeblog

Fusspflegeblog

Der Blog zum Thema Fußpflege und Podologie

  • Nagelprobleme
    • Eingewachsene Nägel
      • Eingewachsene Zehennägel und ihre Ursachen
      • Eingewachsenen Zehennagel schneiden
      • Einen eingewachsenen Nagel behandeln
      • Nagelfalz tapen bei einem eingewachsenen Zehennagel
      • Nagel tamponieren
      • Nagel tamponieren mit Ligasano
      • Sulci Protektoren – schnelle Hilfe bei eingewachsenen Nägeln
      • Zeh entzündet? Das kannst du tun!
      • Zehennägel: Die richtige Nagelform und Länge
      • Ross Fraser Nagelspange
    • Rollnägel
      • Rollnägel und ihre Behandlungsmöglichkeiten
      • Rollnägel schneiden
    • Nagelpilz
      • Nagelpilz erkennen | Die Anzeichen von Nagelpilz
      • Ist Nagelpilz ansteckend?
      • Nagelpilz behandeln
      • Mittel gegen Nagelpilz
  • Hautprobleme
    • Hornhaut
      • Was ist Hornhaut?
      • Wie entsteht Hornhaut?
      • Hornhaut entfernen
      • 7 Tipps gegen Hornhaut
      • Hornhautentferner
      • Hornhaut Cremes – welche Cremes helfen wirklich?
      • Hornhautfeile – für die effektive Hornhautentfernung
    • Fußpilz
      • Fußpilz behandeln
      • Mittel gegen Fußpilz
    • Schweißfüße
      • Die besten Tipps gegen Schweißfüße
      • Mittel gegen Schweißfüße
    • Warzen
      • Warzen – Symptome
      • Warzen behandeln
      • Mittel gegen Warzen
      • Pflanzliche Mittel gegen Warzen
    • Hühneraugen
      • Hühneraugen behandeln
      • Hühneraugen vorbeugen
    • Blase am Fuß
      • Blase am Fuß: Vorbeugen und Behandeln
  • Tipps und Tricks
    • Fußpflege Anleitungen
      • Zehennägel: Die richtige Nagelform und Länge
      • Zehennägel richtig schneiden – Anleitung
      • Nagelfalz reinigen und sondieren
      • Fußpflege selber machen
      • Hornhaut entfernen
      • Schöne Füße – Step by Step
      • Zehennägel richtig lackieren
    • Tipps für die Füße
      • Kalte Füße – 10 Tipps die wirklich helfen
      • Fußgymnastik – 5 Übungen für gesunde Füße
      • Fußbad
        • Das Fußbad und die richtigen Zusätze
        • Fußbadewanne – welche ist am besten?
      • Fußpeelings selber machen – So einfach geht es!
    • Fußfehlstellungen
      • Hallux Valgus tapen
      • 7 Fußgymnastik Übungen gegen Hallux Valgus
    • Mundschutz selber nähen – Anleitung
    • Mundschutz richtig tragen – so machst du es richtig!
  • Fußpflege und Podologie
    • Podologie
      • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
      • Unterschied zwischen kosmetischer und medizinischer Fußpflege
      • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
    • Fußpflege
      • Was ist Fußpflege?
      • Fußpflegeausbildung
      • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Professionelle Behandlungsmethoden
    • Nagelkorrekturspangen
      • Nagelkorrekturspange
      • Ross Fraser Nagelspange
      • Klebespange
    • Nagelprothetik
    • Nagelprothetik Anleitung
    • Nagelfalz reinigen und sondieren
    • Rinki Zehenverband anlegen
  • Fußpflegebedarf
    • Hornhaut
      • Hornhautsocken im Test! Was können sie wirklich?
      • Hornhautentferner
      • Hornhaut Cremes – welche Cremes helfen wirklich?
      • Hornhautfeile – für die effektive Hornhautentfernung
      • Miwiam Nagelfeile und Hornhautfeile im Test
    • Fußbad
      • Das Fußbad und die richtigen Zusätze
      • Fußbadewanne – welche ist am besten?
    • Fußpflegeinstrumente
      • Nagel- und Fußpilz
        • Mittel gegen Nagelpilz
        • Mittel gegen Fußpilz
    • Warzen
      • Mittel gegen Warzen
      • Pflanzliche Mittel gegen Warzen
    • Pediküregeräte
    • Mittel gegen Schweißfüße
    • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Professioneller Fußpflegebedarf
    • Mobile Fußpflege
      • Fußpflegekoffer
      • Fußpflegegeräte
    • Fußpflege-Instrumente
      • Kopfschneider
      • Eckenzangen
      • Eckenheber / Excavator
      • Fräser
      • Schleifkappen und Kappenträger
    • Instrumentenaufbereitung
      • Ultraschall Reinigungsgeräte
      • Instrumentendesinfektion
      • Desinfektionswannen
    • Professionelle Fußpflegegeräte
      • Fußpflegegeräte Vergleich
      • Fußpflegegeräte
    • Fußpflegestühle
    • Hilfsmittel
      • Hornhautweicher
      • Welcher Hornhautweicher ist am besten?
    • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Schuhe
    • Barfußschuhe
    • Bequeme Schuhe
      • Bequeme Schuhe Damen
      • Bequeme Schuhe Herren
      • Bär Schuhe – Schuhe mit optimaler Zehenfreiheit
  • Selbstständigkeit
    • Kartenzahlung anbieten mit SumUp und Zettle
    • Die beste Buchhaltungssoftware für Fußpflege und Podologie
    • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Video-Anleitungen
    • Eingewachsene Zehennägel und Rollnägel
      • VIDEO: Rollnägel schneiden
      • VIDEO: Nagel tamponieren / Hilfe bei einem eingewachsenen Nagel
      • VIDEO: Nagelfalz tapen bei einem eingewachsenen Nagel
      • VIDEO: Eingewachsenen Nagel tamponieren mit Ligasano
      • VIDEO: Eingewachsener Zehennagel Tipps
      • VIDEO: Nagelspange bei einem eingewachsenen Nagel / 3TO Spange
    • Schweißfüße
      • VIDEO: Schweißfüße loswerden
    • Fuß- und Nagelpilz
      • VIDEO: Nagelpilz behandeln
      • VIDEO: Fußpilz behandeln
    • Hühneraugen und Blasen
      • VIDEO: Blase am Fuß behandeln
      • VIDEO: Druckstellen und Hühneraugen vorbeugen
      • VIDEO: Wie bereitet man sich auf einen Halbmarathon vor?
    • Fußpflege Anleitungen
      • VIDEO: Zehennägel richtig schneiden
      • VIDEO: Anleitung zur Fußpflege / Fußpflege selber machen
    • Professionelle Behandlungen
      • VIDEO: Nagelspange bei einem eingewachsenen Nagel / 3TO Spange
      • VIDEO: Die richtige Nagelform und Länge
      • VIDEO: Fußpflegebehandlung in der podologischen Praxis
      • VIDEO: Hornhaut entfernen in der podologischen Praxis
      • VIDEO: Nagelprothetik
    • Mundschutz
      • VIDEO: Mundschutz schnell und einfach selber nähen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Hautprobleme

Schweißfüße Ursachen

Schweißfüße und ihre Ursachen

16. Januar 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Hautprobleme, Tipps und Tricks

Viele Menschen leiden an Schweißfüßen. Und für die Betroffenen ist dieses Thema meistens sehr unangenehm, vorallem wenn zum Fußschweiß auch noch ein penetranter Fußgeruch hinzu kommt. Schwitzen an sich ist für unseren Körper sehr wichtig, da durch das Schwitzen unsere

Weiterlesen
Hornhaut entfernen mit Hornhautweicher

Welcher Hornhautweicher ist am besten?

6. Januar 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Hautprobleme, Tipps und Tricks

Ein Hornhautweicher wird in der Fußpflegepraxis regelmäßig verwendet, denn er ist perfekt dafür geeignet um verhornte Hautstellen, Schwielen, Hühneraugen und Schrunden aufzuweichen. Wenn man jedoch das erste Mal einen Hornhautweicher verwendet, stellt sich einem mit Sicherheit die Frage, welcher am

Weiterlesen
Warzen an der Fußsohle - verursacht durch Viren

Warzen – Ursachen und Symptome

16. November 2018 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Hautprobleme

Warzen können an den verschiedensten Stellen am Körper vorkommen. Sie sehen unschön aus, sind sehr ansteckend und können unter Umständen auch Beschwerden verursachen. Zudem kann sich je nach Warzenart auch das Erscheinungsbild unterscheiden, weshalb die verschiedenen Warzenarten nicht immer ganz einfach

Weiterlesen
Barfußschuhe von Leguano

Barfußschuhe

9. November 2018 fusspflegeblog Hautprobleme, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Barfußschuhe sind derzeit in aller Munde – und das völlig zurecht wenn man bedenkt welche positive Wirkung sie auf unsere Füße und unsere Haltung haben. Aber was genau macht sie eigentlich so besonders? Barfußschuhe* sind Schuhe, die beim Tragen das

Weiterlesen
Hornhaut am großen Zeh

Was ist Hornhaut?

7. November 2018 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Hautprobleme, Tipps und Tricks

Hornhaut kommt an beanspruchten Hautstellen und daher auch besonders häufig an den Füßen vor. Aber was genau ist Hornhaut überhaupt? Hierzu müssen wir uns zuerst mit dem Aufbau unserer Haut beschäftigen. Unsere Haut besteht aus 3 Hautschichten: Epidermis (Oberhaut) Dermis

Weiterlesen
Hornhaut am Fuß

Wie entsteht Hornhaut?

4. November 2018 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Hautprobleme, Tipps und Tricks

In unserem Beitrag „Was ist Hornhaut?“ konntest du bereits erfahren was Hornhaut genau ist und woraus sie besteht.Aber wie entsteht Hornhaut eigentlich? Die Antwort lautet: Durch mechanische Belastung, oder besser gesagt durch Druck und Reibung.Und es gibt viele verschiedene Faktoren, die

Weiterlesen
Ein Fußbad gegen kalte Füße

Kalte Füße – Tipps die wirklich helfen

19. September 2018 fusspflegeblog Hautprobleme, Tipps und Tricks

Viele kennen das Problem. In der kalten Jahreszeit, wenn Regen und Schnee wieder Einzug halten, wird es unseren Füßen schnell zu kalt. Unsere Füße sind nämlich, im Gegensatz zu unseren Händen, viel näher am kalten und teils auch frostigen Boden

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

In Kontakt bleiben?

Alle meine Empfehlungen auf einer Seite:

Neueste Beiträge

  • Produkte gegen eingewachsene Nägel
  • Fußpeelings selber machen – So einfach geht es!
  • Hornhautsocken im Test! Was können sie wirklich?
  • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Eckenzange – die richtige Anwendung in der Fußpflege

Die beliebtesten Beiträge:

Affiliate Links / Werbelinks

* = Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbelinks.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie Richtline (EU)

 

© www.fusspflegeblog.de Maria Magritta
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}