Zum Inhalt springen
Fusspflegeblog

Fusspflegeblog

Der Blog zum Thema Fußpflege und Podologie

Suche
  • Nagelprobleme
    • Eingewachsene Nägel
      • Eingewachsene Zehennägel und ihre Ursachen
      • Eingewachsenen Zehennagel schneiden
      • Einen eingewachsenen Nagel behandeln
      • Nagelfalz tapen bei einem eingewachsenen Zehennagel
      • Nagel tamponieren
      • Nagel tamponieren mit Ligasano
      • Sulci Protektoren – schnelle Hilfe bei eingewachsenen Nägeln
      • Zeh entzündet? Das kannst du tun!
      • Zehennägel: Die richtige Nagelform und Länge
      • Ross Fraser Nagelspange
    • Rollnägel
      • Rollnägel und ihre Behandlungsmöglichkeiten
      • Rollnägel schneiden
    • Nagelpilz
      • Nagelpilz erkennen | Die Anzeichen von Nagelpilz
      • Ist Nagelpilz ansteckend?
      • Nagelpilz behandeln
      • Mittel gegen Nagelpilz
  • Hautprobleme
    • Hornhaut
      • Was ist Hornhaut?
      • Wie entsteht Hornhaut?
      • Hornhaut entfernen
      • 7 Tipps gegen Hornhaut
      • Hornhautentferner
      • Hornhaut Cremes – welche Cremes helfen wirklich?
      • Hornhautfeile – für die effektive Hornhautentfernung
    • Fußpilz
      • Fußpilz behandeln
      • Mittel gegen Fußpilz
    • Schweißfüße
      • Die besten Tipps gegen Schweißfüße
      • Mittel gegen Schweißfüße
    • Warzen
      • Warzen – Symptome
      • Warzen behandeln
      • Mittel gegen Warzen
      • Pflanzliche Mittel gegen Warzen
    • Hühneraugen
      • Hühneraugen behandeln
      • Hühneraugen vorbeugen
    • Blase am Fuß
      • Blase am Fuß: Vorbeugen und Behandeln
  • Tipps und Tricks
    • Fußpflege Anleitungen
      • Zehennägel: Die richtige Nagelform und Länge
      • Zehennägel richtig schneiden – Anleitung
      • Nagelfalz reinigen und sondieren
      • Fußpflege selber machen
      • Hornhaut entfernen
      • Schöne Füße – Step by Step
      • Zehennägel richtig lackieren
    • Tipps für die Füße
      • Kalte Füße – 10 Tipps die wirklich helfen
      • Fußgymnastik – 5 Übungen für gesunde Füße
      • Fußbad
        • Das Fußbad und die richtigen Zusätze
        • Fußbadewanne – welche ist am besten?
      • Fußpeelings selber machen – So einfach geht es!
    • Fußfehlstellungen
      • Hallux Valgus tapen
      • 7 Fußgymnastik Übungen gegen Hallux Valgus
    • Mundschutz selber nähen – Anleitung
    • Mundschutz richtig tragen – so machst du es richtig!
  • Fußpflege und Podologie
    • Podologie
      • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
      • Unterschied zwischen kosmetischer und medizinischer Fußpflege
      • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
    • Fußpflege
      • Was ist Fußpflege?
      • Fußpflegeausbildung
      • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Professionelle Behandlungsmethoden
    • Nagelkorrekturspangen
      • Nagelkorrekturspange
      • Ross Fraser Nagelspange
      • Klebespange
    • Nagelprothetik
    • Nagelprothetik Anleitung
    • Nagelfalz reinigen und sondieren
    • Rinki Zehenverband anlegen
  • Fußpflegebedarf
    • Hornhaut
      • Hornhautsocken im Test! Was können sie wirklich?
      • Hornhautentferner
      • Hornhaut Cremes – welche Cremes helfen wirklich?
      • Hornhautfeile – für die effektive Hornhautentfernung
      • Miwiam Nagelfeile und Hornhautfeile im Test
    • Fußbad
      • Das Fußbad und die richtigen Zusätze
      • Fußbadewanne – welche ist am besten?
    • Fußpflegeinstrumente
      • Nagel- und Fußpilz
        • Mittel gegen Nagelpilz
        • Mittel gegen Fußpilz
    • Warzen
      • Mittel gegen Warzen
      • Pflanzliche Mittel gegen Warzen
    • Pediküregeräte
    • Mittel gegen Schweißfüße
    • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Professioneller Fußpflegebedarf
    • Mobile Fußpflege
      • Fußpflegekoffer
      • Fußpflegegeräte
    • Fußpflege-Instrumente
      • Kopfschneider
      • Eckenzangen
      • Eckenheber / Excavator
      • Fräser
      • Schleifkappen und Kappenträger
    • Instrumentenaufbereitung
      • Ultraschall Reinigungsgeräte
      • Instrumentendesinfektion
      • Desinfektionswannen
    • Professionelle Fußpflegegeräte
      • Fußpflegegeräte Vergleich
      • Fußpflegegeräte
    • Fußpflegestühle
    • Hilfsmittel
      • Hornhautweicher
      • Welcher Hornhautweicher ist am besten?
    • Bekleidung für Podologen und Fusspfleger
  • Schuhe
    • Barfußschuhe
    • Bequeme Schuhe
      • Bequeme Schuhe Damen
      • Bequeme Schuhe Herren
      • Bär Schuhe – Schuhe mit optimaler Zehenfreiheit
  • Selbstständigkeit
    • Kleinunternehmerregelung – Alles was du darüber wissen musst!
    • Nebengewerbe anmelden – Schritt für Schritt Anleitung
    • Kartenzahlung anbieten mit SumUp und Zettle
    • Die beste Buchhaltungssoftware für Fußpflege und Podologie
    • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Video-Anleitungen
    • Eingewachsene Zehennägel und Rollnägel
      • VIDEO: Rollnägel schneiden
      • VIDEO: Nagel tamponieren / Hilfe bei einem eingewachsenen Nagel
      • VIDEO: Nagelfalz tapen bei einem eingewachsenen Nagel
      • VIDEO: Eingewachsenen Nagel tamponieren mit Ligasano
      • VIDEO: Eingewachsener Zehennagel Tipps
      • VIDEO: Nagelspange bei einem eingewachsenen Nagel / 3TO Spange
    • Schweißfüße
      • VIDEO: Schweißfüße loswerden
    • Fuß- und Nagelpilz
      • VIDEO: Nagelpilz behandeln
      • VIDEO: Fußpilz behandeln
    • Hühneraugen und Blasen
      • VIDEO: Blase am Fuß behandeln
      • VIDEO: Druckstellen und Hühneraugen vorbeugen
      • VIDEO: Wie bereitet man sich auf einen Halbmarathon vor?
    • Fußpflege Anleitungen
      • VIDEO: Zehennägel richtig schneiden
      • VIDEO: Anleitung zur Fußpflege / Fußpflege selber machen
    • Professionelle Behandlungen
      • VIDEO: Nagelspange bei einem eingewachsenen Nagel / 3TO Spange
      • VIDEO: Die richtige Nagelform und Länge
      • VIDEO: Fußpflegebehandlung in der podologischen Praxis
      • VIDEO: Hornhaut entfernen in der podologischen Praxis
      • VIDEO: Nagelprothetik
    • Mundschutz
      • VIDEO: Mundschutz schnell und einfach selber nähen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Nagelprobleme

Nagelprothetik Vorher Nachher

Nagelprothetik Anleitung

25. Mai 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Eine Nagelprothetik ist eine Behandlungsmethode, welche in der Podologie- oder Fußpflegepraxis sehr häufig nachgefragt wird. Denn mithilfe einer Nagelprothetik lassen sich nicht nur deformierte oder verformte Nägel optisch verschönern, sondern man kann hiermit auch fehlende Nagelteile rekonstruieren und somit das

Weiterlesen
Füße im Sand

Zehennägel: Die richtige Nagelform und Länge

4. April 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Leider sehen wir in unserer podologischen Praxis immer wieder Kunden und Patienten, die ihre Zehennägel falsch geschnitten haben. Aufgrund eines falschen Nagelschnitts kommt es häufig zu Problemen, wie beispielsweise zu eingewachsenen Nägeln, Entzündungen und Schmerzen.Allerdings lässt sich das mit einem

Weiterlesen
Nägel kürzen mit einem Pediküregerät

Pediküregeräte

18. März 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme

Unsere Füße sind den ganzen Tag in Schuhen und Strümpfen versteckt und tragen uns zudem auch durch unser ganzes Leben. Hierbei legen sie eine Vielzahl von Kilometern zurück. Daher verdienen sie auch besondere Aufmerksamkeit und entsprechende Pflege. Ein Pediküregerät ist

Weiterlesen
Podostripe Klebespange am großen Zeh

Klebespange

6. Februar 2019 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Eingewachsene Nägel können nicht nur Schmerzen und Entzündungen hervorrufen, sie können denjenigen der damit zu kämpfen hat auch in seinem Alltag stark einschränken. Kein Schritt, der ohne Schmerzen ausgeführt werden kann und selbst das Gewicht der Bettdecke ist teilweise unerträglich.

Weiterlesen
Nagelpilz an den kleinen Zehen

Ist Nagelpilz ansteckend?

12. November 2018 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme

In unserem Beitrag Nagelpilz erkennen sind wir bereits auf die verschiedenen Symptome von Nagelpilz eingegangen. Aber wie ansteckend ist Nagelpilz eigentlich? Darauf gibt es eine ganz klare Antwort: Nagelpilz ist ansteckend und daher sollte eine Nagelpilzinfektion in jedem Fall behandelt werden. Wie

Weiterlesen
Barfußschuhe von Leguano

Barfußschuhe

9. November 2018 fusspflegeblog Hautprobleme, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Barfußschuhe sind derzeit in aller Munde – und das völlig zurecht wenn man bedenkt welche positive Wirkung sie auf unsere Füße und unsere Haltung haben. Aber was genau macht sie eigentlich so besonders? Barfußschuhe* sind Schuhe, die beim Tragen das

Weiterlesen

Nagelpilz erkennen | Die Anzeichen von Nagelpilz

8. November 2018 fusspflegeblog Fußpflege und Podologie, Nagelprobleme, Tipps und Tricks

Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine relativ weit verbreitete Erkrankung der Nägel, die sowohl an den Fingernägeln, als auch an den Zehennägeln auftreten kann. Die Zehennägel sind jedoch um einiges häufiger von einem Nagelpilz betroffen als die Fingernägel. Das liegt

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Nichts mehr verpassen?

Eure beliebtesten Beiträge:

  • Zeh entzündet? Das kannst du tun!
  • Hallux Valgus tapen
  • Rollnägel und ihre Behandlungsmöglichkeiten
  • Eingewachsenen Zehennagel behandeln
  • Eingewachsenen Zehennagel schneiden

Neueste Beiträge

  • Fußpeelings selber machen – So einfach geht es!
  • Hornhautsocken im Test! Was können sie wirklich?
  • Podologieausbildung – Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Eckenzange – die richtige Anwendung in der Fußpflege
  • Kleinunternehmerregelung – Alles was du darüber wissen musst!

Affiliate Links / Werbelinks

* = Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbelinks.

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie Richtline (EU)

 

© www.fusspflegeblog.de Maria Magritta
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}