Im Fußpflegestudio, in der podologischen Praxis und natürlich auch in vielen anderen Geschäften, bekommt man von Kunden immer öfter die Frage gestellt: „Kann ich bei Ihnen auch mit Karte bezahlen?“
Ganz gleich, ob in größeren oder kleineren Geschäften, heutzutage sind Kunden es einfach gewohnt, dass sie so gut wie überall mit Karte zahlen können. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Kartenzahlungsangeboten in Geschäften stark angestiegen. Das hast du sicherlich auch bei dir im Geschäft gemerkt? Und vielleicht stellst du dir jetzt die Frage, ob du Kartenzahlung oder kontaktlose Bezahlung nicht auch anbieten solltest?
Die Kartenzahlung bringt schließlich eine Menge Vorteile mit sich: Kunden neigen so viel eher zu Zusatzkäufen, da die Höhe des Einkaufs nicht mehr davon abhängig ist, wieviel Bargeld man dabei hat. Wir erleben in unserer eigenen Praxis sehr oft, dass beispielsweise noch ein Pflegeprodukt oder ein Gutschein mitgenommen wird, wenn die Kunden wissen dass sie mit Karte bezahlen können. Denn heutzutage hat man oft nicht mehr soviel Bargeld dabei, so dass Spontankäufe kleiner ausfallen oder auch ganz wegfallen, wenn man Kunden keine Möglichkeit zur Kartenzahlung anbietet.
Jedoch können heutzutage auch kleine Unternehmen Kartenzahlungen anbieten. Denn es gibt mittlerweile Anbieter wie SumUp und iZettle auf dem Markt die es Selbstständigen einfach wie nie machen, die Option der Kartenzahlung anzubieten. Wir nehmen SumUp und Izettle in diesem Beitrag unter die Lupe und stellen dir die Vorteile der beiden Zahlungsdienstleister vor.
Das SumUp* System benutzen wir auch selbst bei uns in der podologischen Praxis. Es ist einfach und unkompliziert. Man hat keine Vertragsbindung und zahlt auch keine monatlichen Gebühren. Auch die Transaktionskosten sind bei SumUp sehr gering. So zahlt man beispielsweise nur 0,9% Transaktionsgebühren bei EC-Zahlung per Chip und Pin und 1,9% bei jeder Kreditkarten- oder Kontaktloszahlung.
Die Kartenzahlung erfolgt ganz unkompliziert über ein mobiles Kartenterminal, mit dem auch kontaktloses Bezahlen möglich ist. Ein großer Vorteil des mobilen Kartenterminals ist der Punkt, dass man es auch unterwegs, beispielsweise bei Hausbesuchen benutzen kann. Die Auszahlungen, die auf ein hinterlegtes Bankkonto erfolgen, dauern in der Regel 2-3 Werktage.
Das SumUp Air Kartenterminal liegt preislich momentan bei 29 €.
Bestellen kannst du es hier* oder auch bei Amazon*
iZettle
Auch bei iZettle gehst du keine Vertragsbindung ein und hast ebenfalls keine fixen monatlichen Gebühren. Denn bei iZettle bezahlst du nur Transaktionsgebühren, die momentan bei 0,95 % für EC-Zahlungen und bei 2,75% für Kreditkarten liegen. Izettle unterstützt sowohl kontaktloses Bezahlen und auch die klassische Kartenzahlung mit Pin oder Unterschrift. Die Kartenlesegeräte sind bei Izettle ebenfalls mobil, so dass du das Gerät auch zu Außenterminen mitnehmen kannst. Deine Einnahmen werden bei Izettle unabhängig von der Zahlungsmethode innerhalb von 1-2 Wertagen auf dein Konto überwiesen. Das Kartenterminal iZettle Reader 2 liegt preislich momentan bei 29 € (exkl. Mehrwertsteuer)
Belegdrucker
Bei SumUp und auch bei iZettle, besteht die Möglichkeit deinen Kunden einen Beleg per E-mail zu senden. Du kannst dir natürlich aber auch einen mobilen Belegdrucker zulegen, so dass du deinen Kunden bei ihren Kartenzahlungen immer direkt einen Zahlungsbeleg mitgeben kannst. Folgender Belegdrucker ist sowohl mit SumUp, als auch mit iZettle kompatibel:
Der Star Micronics SM-L200* ist ein mobiler Belegdrucker, der ganz einfach über Bluetooth mit dem Smartphone oder dem Tablet verbunden werden kann. So lassen sich Belege unkompliziert, zu jeder Zeit und an jedem Ort drucken.
Fazit:
Sowohl mit SumUp als auch mit iZettle kannst du einfach, schnell und unkompliziert Kartenzahlungen annehmen. Die Registrierung geht bei beiden schnell und ist unkompliziert. Auch der Versand des Kartenlesegerätes dauert nur wenige Tage. Du kannst deinen Kunden in Zukunft also die Option der Kartenzahlung anbieten und somit nicht nur deinen Umsatz sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen.
In unserem YouTube Video stellen wir dir das Kartenzahlungssystem von SumUp noch etwas näher vor.