Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit muss man sich auch mit einigen Themen beschäftigen mit denen man bisher vielleicht nicht so vertraut war. Ein großes und wichtiges Thema ist die Buchführung. Diese gehört zur Selbstständigkeit dazu und früher oder später muss sich jeder Unternehmer damit befassen. Wir stellen dir zwei Buchhaltungsprogramme vor, die Selbstständigen die Arbeit erleichtern und mit denen man dadurch eine Menge Zeit sparen kann.
Tipp:
Wenn du neben deiner Buchführung auch deine Steuererklärung selbst erstellen möchtest, empfehlen wir dir die Onlineanwendung Smartsteuer, die wir dir am Ende des Beitrages ebenfalls vorstellen.
Buchhaltungssoftware
Lexware Buchhaltung
Mit der Software Lexware Buchhaltung* lässt sich sowohl die Einnahmen-Überschuss Rechnung, als auch die Bilanz inkl. Jahresabschluss schnell und einfach erledigen.
Die Software ist leicht bedienbar, hat eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche und bietet einige Features wie beispielsweise eine Plausibilitätskontrolle und vorgefertigte Buchungsvorlagen. Weitere Pluspunkte sind beispielsweise die integrierten Datev- und Elster-Schnittstellen, mit denen der Datenaustausch mit dem Steuerberater und dem Finanzamt auf Knopfdruck funktioniert. Auch Lastschrifteinzüge oder Überweisungen sind dank des integrierten Lexware Onlinebanking schnell erledigt.
Perfekt abgerundet wird die Buchführungssoftware durch den Betriebsprüfer-Modus, der einem dabei hilft die aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers für eine
ordnungsgemäße Buchführung zu erfüllen.
Lexware Lexoffice
Mit der Online-Buchhaltungssoftware Lexoffice* von Lexware muss man kein Bilanzbuchhalter sein, um seine Buchführung zu machen. Denn sowohl die Einnahmen-Überschuss Rechnung, die GuV und die Bilanz lassen sich mithilfe von Lexoffice ganz einfach selbst angefertigen.
Lexoffice hat im Gegensatz zu anderen Buchhatungsprogrammen einen entscheidenden Vorteil – es ist nämlich eine internetbasierte Anwendung. Das bedeutet, man muss nichts installieren und kann das Programm überall nutzen. Man benötigt lediglich einen PC, Mac oder ein Tablet und einen Internetzugang. Desweiteren kann man mit der Online-Software auch mobil (online oder per App) arbeiten. So hat man jederzeit die Möglichkeit von unterwegs auf seine Daten zuzugreifen. Auch Belege oder Rechnungen lassen sich dank der integrierten Texterkennunng direkt nach dem Kauf per Smartphonekamera erfassen und über die App hochladen. So lässt sich die Buchhaltung ganz einfach auch von unterwegs erledigen und man spart hierdurch eine Menge Zeit ein., die man für andere Sachen nutzen kann.
Natürlich bietet das Lexoffice Buchhaltungs-Programm ebenfalls eine Datev-, Elster- und Onlinebanking Schnittstelle. Auch das Führen eines Kassenbuches und das Schreiben von Angeboten und Rechnungen ist mithilfe des Programms schnell und unkompliziert möglich.
Fazit:
Lexoffice bietet viele zeitsparende Features wie beispielsweise das Hochladen von Rechnungen per Smartphone. Ein sehr großer Pluspunkt ist die Tatsache, dass man Lexoffice nicht installieren muss und auch von unterwegs darauf zugreifen kann. Zudem ist Lexoffice auch für Personen ohne Buchhaltungskenntnisse geeignet.
Steuersoftware
Smartsteuer Lexware
Mit Smartsteuer* kannst du deine Steuererklärung ganz einfach selbst erstellen. Smartsteuer ist eine reine Onlineanwendung und muss daher nicht installiert werden. Die Anwendung ist kompatibel mit Windows, Mac, Linux und mit Tablets. Egal ob von zuhause oder von unterwegs – du kannst überall auf Smartsteuer zugreifen. Die Anwendung ist sowohl für Gewerbetreibende und Selbstständige als auch für Arbeitnehmer geeignet.
Smartsteuer führt dich bei der Erstellung der Steuererklärung Schritt-für-Schritt durch ein Interview, in dem alle steuerlich relevanten Themen abgefragt werden. Nach Eingabe aller Daten werden die Angaben im Anschluss nochmals auf Vollständigkeit geprüft. Anschließend kannst du deine Steuerrückstattung vorab kostenlos berechnen lassen und deine Steuererklärung direkt abschicken. Zum Abschluss wird dir der elektronische Steuerbescheid von Smartsteuer nochmals im Detail erklärt.
Fazit:
Mit Smartsteuer lässt sich die Steuererklärung einfach und zudem auch günstig selbst erledigen. Durch die Vorabberechnung weißt du, ob du mit einer Steuernachzahlung oder Steuerrückerstattung zu rechnen hast und in welcher Höhe diese ausfallen wird. Selbst Laien gelangen so, mithilfe des Schritt-für-Schritt Interviews problemlos zur fertigen Steuererklärung.